Unsere Freizeitangebote & Kursangebote sind so gestaltet, dass fast jeder daran teilnehmen kann. Es werden neue Kontakte geknüpft, die kognitiven Fähigkeiten gefördert und auch unsere Bewegungsangebote sorgen für eine bessere Beweglichkeit und somit auch weniger Schmerzen und Medikamentenbedarf. Ganzheitlich gesehen führt dies zur erheblichen Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
Auch die Betreuung der Angehörigen ist uns wichtig, denn diese sind oft die Leidtragenden und erhalten wenig Aufmerksamkeit.
Sie haben eine Firma, oder Einrichtung und möchten uns unterstützen? Gerne planen wir für Sie ein inklusives, barrierefreies Event, oder erstellen Ihnen ein Konzept. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie, wenn Sie Menschen mit Handicap einstellen, besondere Fördermittel erhalten?
Was ist eigentlich ein Heilpädagoge?
Heilpädagogik als Berufung:
Als Heilpädagogin ist es meine Aufgabe, mich in die Situation meines Gegenübers hineinzuversetzen und keine Vorurteile zu haben. Die Gründe für dessen Probleme können sehr vielfältige Ursachen haben.
Meine Aufgabe als Heilpädagogin
Die Ursachen für bestimmte Symptome müssen herausgefunden werden. Teilweise bestimmen nicht nur unsere Genetik, sondern auch individuelle Lebenserfahrungen, das gesamte weitere Leben.
Entwicklungsstörungen, Ängste, oder sonstige Verhaltensmuster entstehen.
Betroffene haben Probleme im Sozialverhalten. Sie sind unfähig Beziehungen zu führen, unsicher, oder gar aggressiv.
Es müssen Lösungsstrategien entwickelt, reflektiert und gegebenenfalls wieder geändert werden. Betroffene sollen gefördert und Angehörige unterstützt werden.
Meine Aufgabe hierbei ist es, jeden Menschen im Ganzen zu betrachten und gemeinsam mit ihm Strategien zu entwickeln.
Wie entstand die Idee vom Hope Konzept?
,,Während meiner Zeit in unterschiedlichen Einrichtungen, wie z.B. Hospize, Altenheime, oder auch unterschiedlichen Behinderteneinrichtungen, habe ich viele Gespräche mit Betroffenen geführt. Immer wieder hörte ich, dass es für Menschen mit Handicap & Behinderung fast unmöglich sei, einen normalen Alltag zu führen. Vorurteile und fehlende Barrierefreiheit spielen hierbei eine große Rolle. Wir versuchen deshalb eine barrierefreie Umgebung für unsere Events & Freizeitgestaltungen für Menschen mit Behinderung zu schaffen. ''
Um dieses Projekt der Aufklärung auf Dauer umsetzen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Unterstützen können Sie uns durch einfaches teilen, liken und kommentieren.
Ganz besonders freuen wir uns über jeden Teilnehmer unserer Events.
,,Inklusion ist, dass jeder daran teilnehmen kann, mit, oder ohne Behinderung.''
,Auch Menschen mit Behinderung haben Wünsche und Bedürfnisse.''
,,Wir möchten eine Brücke bauen, um Berührungsängsten und Vorurteilen entgegen zu wirken.''
,,Wir setzen uns für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ein.''
Sie interessieren sich für unsere Kurse, oder sind eine Firma und planen ein barrierefreies Event, oder benötigen ein Konzept? Fragen Sie unverbindlich an.
Wir freuen uns...
Nicole Hybl, Heilpädagogin, 42 Jahre
Hope bietet Ihnen unabhängig von Öffnungszeiten eine Erstversorgung mit wichtigen Informationen. Viele davon sind kostenlos, in Form von Blogbeiträgen und Videos.
Zusätzlich können Sie unsere Webinare zu Themen wie Schwerhörigkeit, Demenz, Depression, Autusmus usw. erwerben.
Die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige liegen uns besonders am Herzen, deshalb planen wir inklusive Events und Ausflüge, die von Fachkräften begleitet werden. Willkommen sind hier alle, egal ob jung, alt, mit, oder ohne Handicap.
Wenn auch du deine Veranstaltungen und Events in Zukunft barrierefrei und inklusiv planen möchtest, dann unterstütze unser Konzept und buche uns.
Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer hätten wir dieses tolle Event nicht umsetzen können. Vielen Dank für euer Engagement und vor allem auch für diesen tollen Abend. Unglaublich, was wir da auf die Beine gestellt haben.
Noch Fragen? Scheuen Sie sich nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren.